DIE LINKE.NRW
Beschäftigte bei Borbet in Solingen kämpfen weiter für ihr Recht
Gemeinsame Pressemitteilung der EuropaabgeordnetenÖzlem Alev Demirel (DIE LINKE), sozial- und arbeitsmarktpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europäischen Parlament und Mitglied im Ausschuss für… Weiterlesen
Holocaust-Gedenktag: Erinnern heißt Handeln!
Zum Internationalen Holocaust-Gedenktag und 78. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslager Auschwitz erklärt Sascha H. Wagner, Landessprecher von DIE LINKE NRW: Weiterlesen
Demo-Aufruf: Unterstützt die Beschäftigten von Borbet
Der Räderhersteller Borbet hat Ende November vergangenen Jahres bekanntgegeben, seinen Standort in Solingen zu schließen. Damit verlieren mehr als 600 Menschen ihre Arbeitsstelle. Dazu erklärt Ulrich… Weiterlesen
DIE LINKE. NRW unterstützt den Arbeitskampf im öffentlichen Dienst
DIE LINKE unterstützt mögliche Streiks der 2,5 Millionen Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes. Die Inflation hat im vergangenen Jahr zu massiven Verlusten der Reallöhne und damit der Kaufkraft… Weiterlesen
Solidarität mit den Streikenden bei der Deutschen Post AG
Am 6. Januar 2023 hat ver.di 15 Prozent mehr Gehalt für die Beschäftigten der Deutschen Post AG sowie 200 Euro mehr für die Auszubildenden und dual Studierenden gefordert. In der ersten… Weiterlesen
Kitas stärken: NRW-Landesregierung muss Trägeranteile abschaffen!
DIE LINKE NRW fordert die schwarz-grüne Landesregierung auf, umgehend die Trägeranteile für die Übernahme von Kindertageseinrichtungen durch freie Träger abzuschaffen. Dazu erklärt Dominik Goertz,… Weiterlesen
Konsequenzen nach Verrat der Grünen an Klimapolitik
Nach der Antwort aus ihrem Ministerium auf eine Anfrage aus der eigenen Grünen NRW-Landtagsfraktion steht Ministerin Mona Neubaur immer stärker im Fokus der Kritik: Wie KSTA und ZEIT übereinstimmend… Weiterlesen
DIE LINKE: Kreislaufwirtschaft in NRW ausbauen!
Zum Beginn des Weltwirtschaftsforums in Davos schlägt der jährliche Circularity Gap Report Alarm: In den vergangenen Jahren ist die globale Kreislaufwirtschaft auf 7,2 Prozent geschrumpft.… Weiterlesen
Nach Polizeieinsatz in Lützerath: Kennzeichnungspflicht jetzt!
Zu der Debatte um den Polizeieinsatz bei der Großdemonstration in Lützerath erklärt Sascha H. Wagner, Landessprecher von DIE LINKE NRW: Weiterlesen
Lützerath: Reul und Neubaur müssen zurücktreten
Nach dem Bekanntwerden der Information, dass Teile der Grundstücke, die RWE für die Erweiterung des Braunkohleabbaus im rheinischen Revier benöigt, gar nicht dem Konzern gehören, fordert DIE LINKE.… Weiterlesen
DIE LINKE NRW ruft zur Teilnahme an Großdemo in Keyenberg bei Lützerath auf
Für den kommenden Samstag (14. Januar 2023) hat die Klimabewegung zur Großdemonstration nach Keyenberg in der Nähe von Lützerath aufgerufen. DIE LINKE NRW mobilisiert ebenfalls zu der Aktion und ruft… Weiterlesen
DIE LINKE NRW trauert um Axel Troost
DIE LINKE in NRW trauert um Axel Troost, der am 6. Januar 2023 nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 68 Jahren in Leipzig gestorben ist. Ein Nachruf auf einen der klügsten Ökonomen und Vordenker… Weiterlesen
Polizei startet Räumung von Lützerath
Die Polizei hat am frühen Dienstagmorgen (10.01.2023) begonnen, das Betretungsverbot rund um Lützerath mit allen Mitteln durch zu setzen. Unsere Bundesvorsitzende Janine Wissler sowie unsere… Weiterlesen
Lützerath: Landessprecherin zieht ins Camp ein
Wochenlang istüber die Räumung der besetzten Ortschaft Lützerath spekuliert worden. Seit wenigen Tagen wird sie konkret vorbereitet. Das Dorf soll dem Kohletagebau weichen. Auf den Straßen wurden… Weiterlesen
Lützerath beweist Lobbyinteressen gehen vor Umweltpolitik
Zu den laufenden Räumungsvorbereitungen in Lützerath erklären Didem Aydurmus, Klimaexpertin und Mitglied des Parteivorstandes DIE LINKE, und Sascha H. Wagner, Landessprecher DIE LINKE. NRW: Weiterlesen
Gute Arbeit muss gut bezahlt werden!
Erklärung des Landesvorstands DIE LINKE. NRW zur Tarifrunde im Öffentlichen Dienst Weiterlesen
NRW braucht keine Pflegekammer
Am Freitag (16. Dezember 2022) soll sich die Pflegekammer NRW in Anwesenheit von Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann in Düsseldorf feierlich konstituieren. Dazu erklärt Kathrin Vogler,… Weiterlesen
Hoher Arbeitslosigkeit mit wirksamen Instrumenten begegnen
Die Zahl arbeitslos gemeldeter Menschen ist in Nordrhein-Westfalen im November leicht um 4.166 Personen oder 0,6 Prozent auf 675.382 Arbeitslose gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat waren damit… Weiterlesen
Schuldenbremse in NRW bleibt Zukunftsbremse
Der Landesrechnungshof NRW hat erneut Bedenken gegen schwarz-grüne Haushaltspläne angemeldet. In einer Stellungnahme lehnen die Kontrolleure auch den zweiten Anlauf zur milliardenschweren… Weiterlesen
Menschenrechte verteidigen - in NRW und weltweit
Zum Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember erklärt Sascha H. Wagner, Landessprecher von DIE LINKE in NRW: Weiterlesen